PostHeaderIcon Aktuelles

Rankingturnier in Morges: Bronze für Leah Jungius 17.01.2016

Mit dem Rankingturnier am Samstag und dem Schülerturnier am Sonntag begann Mitte Januar für Schweizer Judokas die Wettkampfsaison 2016. Leah Jungius, die unseren Club in der Waadt alleine vertreten musste, fand in einem befreundeten Deutschschweizer Trainer, den sie vor Ort traf, einen engagierten Coach, so wie in dessen Team ein paar Kolleginnen und Kollegen zum Aufwärmen; denn in einem Team macht Judo besonders Spass!

Zu Beginn ihrer Kategorie (F18-48) traf Leah auf Marion Liengme aus Morges, eine Bronzemedaillengewinnerin der Schweizer Einzelmeisterschaften (SEM), die sie in einem von beiden Gegnerinnen sehr engagiert geführten Kampf mit Yuko bezwang. Im Halbfinale wartete mit Celine Thurnheer vom Judoclub St. Gallen die zweite SEM-Drittplatzierte; diesen Kampf verlor Leah mit Waza-ari. Den Kampf um Platz 3 dominierte Leah von Beginn an; sie bezwang ihre Gegnerin Tamkine Fatah aus Lancy bei Genf nach gut einer Minute mit Ippon und freute sich über ihre dritte Medaille an einem Schweizer Rankingturnier.
36. Ornavasso-Cup 2016 28.11.2015
Der 36. Ornavasso-Cup - das Judoturnier im Oberwallis für Schüler und Jugendliche - wirft seine Schatten voraus. Am Sonntag, den 20. März 2016 beginnen die Schüler-Wettkämpfe ab 9:00 Uhr. Der Judoclub Taiyoo Naters-Brig freut sich nicht nur über zahlreiche Judokas, die aus der ganzen Schweiz und aus Norditalien erwartet werden, sondern auch über viele Zuschauerinnen und Zuschauer aus der Region. Chömmet luage! Der Eintritt ist frei.

Ausschreibung 36. Ornavasso-Cup 2016
Silber und Bronze in Uster 27.06.2015
Am letzten Junisamstag fand in Uster ein Judo-Rankingturnier (Qualifikationsturnier für die Schweizer Einzelmeisterschaften (SEM)) statt. In der Kategorie Jugend Damen (U18) -44 kg dominierte Leah Jungius in ihrem ersten Kampf gegen Fabiana Kündig aus dem Tessin weitgehend; sie geriet jedoch nach einer kurzen Unaufmerksamkeit in Rückstand und konnte diesen über die verbliebene Kampfzeit nicht mehr ausgleichen. Im Hoffnungslauf setzte sie sich gegen Natalie Baumgartner aus St. Gallen mit Ippon mit der Wurftechnik Soto-maki-komi durch und erreichte so das kleine Finale. Dort traf Leah Jungius auf Michaela Fassora, erneut eine Tessinerin; wieder geriet die Oberwalliserin früh in Rückstand; in der letzen Kampfminute gelang es ihr, erneut einen Soto-maki-komi technisch sauber umzusetzen; so gewann sie auch dieses Duell vorzeitig mit Ippon und zugleich die Bronzemedaille.

Sarah Jungius startete bei den Juniorinnen (U21) -63 kg. Sie fand lediglich in Camille Chuat aus Hauterive NE ihre Meisterin; im Übrigen setzte sie sich zügig mit Ippon durch. Motiviert durch ihre erste Silbermedaille an einem Rankingturnier trat sie nachmittags auch in der Erwachsenenkategorie (Elite) ihrer Gewichtskategorie an, wo sie als Fünftplatzierte zwar das Podest knapp verpasste, jedoch Qualifikationspunkte für die SEM erhielt. Mit Diana Chabron aus Collombey-Muraz, die sich in ihrer Elite-Kategorie – 52 kg über Bronze freute, gelang es einer weiteren Kämpferin aus dem Rhonetal, in Uster eine Medaille zu gewinnen. Alle drei in Zürich angetretenen Walliser Judokas dürften mit den erreichten Ergebnissen für die SEM qualifiziert sein, die im November in Biel/Bienne stattfinden werden.
Zwei Silbermedaillen am Winner-Judoturnier in Baar 07.06.2015
Am ersten Junisonntag fand das 16. Winner-Judo A-Turnier in Baar statt. Der stets gut besuchte Judoanlass ist insbesondere dadurch anspruchsvoll, dass er stets am Ende eines einwöchigen Judolagers steht, zu dem talentierte Judokas aus Ungarn, Rumänien und der Slowakei seit vielen Jahren in die Zentralschweiz reisen. Auch Judokas aus Österreich und Deutschland nahmen an dem Sportanlass teil. Aus dem Oberwallis waren Leah und Sarah Jungius in den Kanton Zug gereist, um sich in diesem attraktiven Umfeld mit ihren Altersgenossinnen zu messen und Erfahrungen zu sammeln.

Sarah Jungius gewann ihren Auftaktkampf gegen die Waadtländerin Coralie Capt dank einer Festhaltetechnik mit Ippon. Im Halbfinale konnte sie Viktória Lipták aus Ungarn ebenfalls mit Ippon bezwingen. Im Finalkampf, den sie zunächst dominierte, unterlag sie gegen Aleca Tandi, ebenfalls aus Ungarn. Über Platz 2 und die gewonnene Silbermedaille freute sich Sarah sehr.

Leah Jungius konnte an die starke Vorstellung ihrer grossen Schwester anknüpfen und sich sich gegen Marion Liengme aus Morges mit einer Hebeltechnik Ippon durchsetzen; im Kampf um die Top-Platzierung unterlag sie Aline Erni aus Affoltern am Albis, der in der leichtesten Jugend-Damen-Kategorie im schweizerischen Ranking derzeit Führenden. Die zweite Silbermedaille für Naters war der verdiente Lohn für Leahs konzentriertes und engagiertes Auftreten.

Insgesamt ein äusserst erfreuliches Ergebnis für unseren kleinen Oberwalliser Judoclub, auch wenn die gezeigten starken Leistungen nicht ausreichten, um auch in der Teamwertung in die Platzierungen zu kommen. Vielleicht nutzen ja im kommenden Jahr mehr Natischer Judokas die Chancen, an diesem hervorragend organisierten Turnier teilzunehmen.
Seite:  1 ... 3  4  5  6  7 ... letzte